Erfahrung ist die Grundlage unserer Beratungsleistung
Wer wir sind
Wir sind die Brüder Uwe und Robert Menger und haben die Menger Engineering GmbH im April 2012 gegründet. Schon viele Jahre vorher ist uns die Branche durch Projekte in der Redokumentation von Großkraftanlagen und in der Erhebung von Stammdaten für Betriebsführungs- und Instandhaltungssysteme zu einem vertrauten Umfeld geworden.
Unser Vater hat mit seinen über 20 Jahren Branchenerfahrung entscheidend dazu beigetragen, dass wir unser hervorragendes Know-how im Bereich Industrie- und Energieerzeugungsanlagen aufbauen konnten.
Seit 2018 verstärkt uns Christoph Funken mit seiner hochkarätigen Fachexpertise im Bereich Technology.
Heute bündeln wir unter dem Dach der Menger Group ein ganzheitliches Anlagenmanagement von A bis Z. Unsere Kunden erhalten von unserer selbst entwickelten Anlagenmanagement-Software bis zur detaillierten Optimierung ihrer Prozessabläufe alles aus einer Hand.
Was uns antreibt
Wir werden oft gefragt, warum wir uns für das vermeintlich trockene Thema des Dokumentenmanagements und der technischen Anlagendokumentation entschieden haben. Unsere Antwort ist immer dieselbe: Was wir tun ist abwechslungsreich, ungemein spannend und sehr bereichernd.
Wenn wir eine Anlage nach Abschluss des Projekts verlassen, gehen wir mit dem guten Gefühl, vieles in Ordnung gebracht zu haben. Weil wir Unordnung nicht nur auf dem Papier, in Ordnern oder auf Servern beseitigt haben.
Wir haben am Ende vor allem für Entspannung, Sicherheit und innere Ruhe gesorgt. Bei denen, die eine geordnete Anlagendokumentation benötigen, um ihre Arbeit zu machen und bei denen, in deren Verantwortung der sichere Betrieb der Anlage liegt.
Ein Kompliment, das wir immer wieder hören lautet: „Jetzt macht das Arbeiten wieder Spaß.“ Es sind diese Momente, die uns antreiben.
Unsere internationalen Standorte

Leipzig

Uwe Menger
Geschäftsführer
T +49 (0) 341 393769 87
F +49 (0) 341 393769 99
Emilienstraße 11
04107 Leipzig
Willich

Christoph Funken
Gesellschafter-Geschäftsführer
T +49 (0) 2154 891 067 1
F +49 (0) 341 393769 99
Hanns-Martin-Schleyer-Str. 18a
47877 Willich
Malaysia

Mr. Sallehudin Othman
Regional Sales Manager Asia Pacific
T +603 – 5511 7688
F +603 – 5511 7699
Menger Engineering Malaysia
No.7B, 2nd Floor, Block 1, Worldwide Business Centre,
Jalan Tinju 13/50, 40000 Sha Alam, Selangor Darul Ehsan, MY
Leipzig
Uwe Menger
GeschäftsführerT +49 (0) 341 393769 87
F +49 (0) 341 393769 99Emilienstraße 11
04107 LeipzigNRW
Christoph Funken
Gesellschafter GeschäftsführerT +49 (0) 2154 891 067 1
F +49 (0) 341 393769 99
Hanns-Martin-Schleyer-Str. 18a
47877 WillichMalaysia
Mr. Sallehudin Othman
Regional Sales Manager Asia Pacific
T +603 – 5511 7688
F +603 – 5511 7699Menger Engineering Malaysia
No.7B, 2nd Floor, Block 1, Worldwide Business Centre,
Jalan Tinju 13/50, 40000 Sha Alam, Selangor Darul Ehsan, MY
Know-How im asiatischen Raum
Menger Engineering Malaysia ist die Ansprechpartnerin für den asiatischen Raum. Sie pflegt Kundenkontakte und wickelt mit der Unterstützung des Know‐Hows aus Deutschland Projekte im In‐ und Umland ab. Aktuell wird für den Energieversorger Sarawak Energy das Wasserkraftwerk Bakun auf der Insel Borneo redokumentiert.
- Aufbereitung der Fließbilder und Einlienschaltpläne
- Begehung der verfahrenstechnischen und elektrotechnischen Anlagen inkl. Fotodokumentation
- Aufbereitung/Komplettierung der KKS‐Kennzeichnung
- Bildung dazugehöriger Klartexte
- Aufbau eines Anlagenverzeichnisses auf Basis der KKS Kennzeichnung
- Aufbereitung der Daten für SAP‐PM
- Beschilderung der Anlage
Ihr Ansprechpartner
Mitgliedschaften

DIN e.V. – Mitarbeit im GA KS (Gemeinschaftsarbeitsausschuss Kennzeichnungssysteme)
Erarbeitung von Kennzeichnungssystematiken für technische Produkte und Systeme

ISO – Mitarbeit in der Arbeitsgruppe WG10
Überarbeitung des Teil 10 der IEC 81346 (Referenzkennzeichnung für Energieversorgungsanlagen)

VGB PowerTech e.V. – Mitarbeit im Arbeitskreis „Anlagenkennzeichnung und Dokumentation“
Erarbeitung von Anwendungsrichtlinien für die Kennzeichnung nach KKS
Erarbeitung von Anwendungsrichtlinien für die Kennzeichnung nach RDS-PP
Pflege der Kennzeichnungssysteme KKS und RDS-PP
Erarbeitung von Richtlinien in Bezug auf die Kennzeichnung und Organisation von technischen Dokumenten