Digitale Instandhaltung

argvis; Maintenance Portal – Digitale Instandhaltung einfach gemacht

Effizient. Mobil. SAP-integriert.

Mit dem argvis; Maintenance Portal bietet die argvis; GmbH eine smarte Web- und App-Lösung zur Digitalisierung der Instandhaltung auf Basis von SAP PM / SAP EAM. Die Lösung richtet sich an Unternehmen, die ihre Wartungs- und Instandhaltungsprozesse nachhaltig optimieren, vereinfachen und beschleunigen wollen – ohne teure Eigenentwicklungen oder komplizierte Schulungen.

Wer ist argvis;?

Die argvis; GmbH mit Sitz in Walldorf ist Spezialist für mobile und digitale Instandhaltungslösungen mit SAP. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren auf SAP PM (Plant Maintenance) fokussiert und verfügt über umfangreiche Projekterfahrung in verschiedensten Branchen – von der Energie- und Wasserwirtschaft über die Nahrungsmittelproduktion bis hin zur Prozess- und Fertigungsindustrie.

Im Zentrum steht dabei immer ein Ziel: Instandhaltungsteams befähigen, effizienter, transparenter und mobiler zu arbeiten – direkt in Verbindung mit SAP.

Was ist das argvis; Maintenance Portal?

Das argvis; Maintenance Portal ist eine modulare Web- und App-Lösung, die sich nahtlos an SAP PM oder SAP EAM andockt. Es stellt Informationen rund um Meldungen, Aufträge, Anlagen, Rückmeldungen und technische Objekte einfach und intuitiv dar – im Büro oder mobil vor Ort.

Dabei setzt die Lösung bewusst auf eine moderne, schlanke Oberfläche mit Fokus auf Anwenderfreundlichkeit. Der Funktionsumfang orientiert sich an den realen Anforderungen aus der Praxis – vom Meisterbüro bis zum Monteur in der Werkshalle.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  • Mobiles Arbeiten: Techniker greifen per Smartphone oder Tablet auf ihre Aufträge, Meldungen und Checklisten zu – auch offline.
  • Intelligente Rückmeldungen: Zeiten, Materialien und Tätigkeiten lassen sich direkt vor Ort erfassen und an SAP zurückspielen.
  • Visualisierung: Anlagenstrukturen, Pläne, Dokumente und Sensorinformationen lassen sich anschaulich darstellen.
  • IoT-Integration: Sensorwerte können eingebunden und visuell ausgewertet werden (z. B. Temperaturen, Laufzeiten, Störungen).
  • Checklisten & Formulare: Digitale Formulare erleichtern standardisierte Prüfungen, Wartungen und Freigaben.
  • Dashboards & Kennzahlen: Live-Übersichten über Rückstände, Störungen oder Aufwände – direkt aus SAP.

Warum das argvis; Maintenance Portal?

Viele Unternehmen arbeiten noch immer mit Papier, Excel-Listen oder unübersichtlichen SAP-Transaktionen. Das Maintenance Portal schließt diese Lücke und bietet einen schnellen Weg zur Digitalisierung – ohne die Komplexität klassischer SAP-Oberflächen oder die hohen Kosten großer Softwareprojekte.

Ein großer Vorteil: Das argvis; Maintenance Portal ist sofort einsatzbereit, flexibel anpassbar und benötigt keine zusätzlichen SAP-Lizenzen für einfache Instandhalter-Rollen. Es wird kontinuierlich weiterentwickelt – gemeinsam mit den Anwendern im „argvis; Club“, einer von argvis; initiierten Community für Erfahrungsaustausch und Produktweiterentwicklung.

Ausgezeichnete Lösung mit starkem Praxisbezug

Das argvis; Maintenance Portal wurde mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ausgezeichnet – ein Beleg für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundennähe. Darüber hinaus wurde die Lösung mit dem renommierten Maintainer Award prämiert, der besonders praxisnahe und innovative Entwicklungen im Bereich Instandhaltung würdigt.

Bis dato setzen 15 Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich auf das argvis; Maintenance Portal – darunter Stadtwerke, Industrieunternehmen und internationale Konzerne.

Fazit

Mit dem argvis; Maintenance Portal gelingt der Einstieg in die digitale Instandhaltung einfach, schnell und nachhaltig. Unternehmen profitieren von effizienteren Prozessen, höherer Datenqualität und zufriedeneren Mitarbeitern – im Büro wie im Feld.

Mehr Informationen unter: www.argvis.com